Mitte März wurde in Hohenau / Niederösterreich das diesjährige Finale der Österreichischen Bundesliga, sowie T9F Jugendbundesliga für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen.
Den Beginn machten die Halbfinalentscheidungen am Samstag, den 15. März sowohl in der Allgemeinen, als auch in den Nachwuchsklassen Jugend 2 und Jungschützen im Rahmen der Jugendbundesliga.
In der Allgemeinen Klasse standen sich in der Luftgewehr-Wertung zunächst USG Altach und die SG Innervillgraten gegenüber. Letztendlich gelang den Vorarlbergern mit starken 25:7 Punkten gegen die Mannschaft aus Osttirol ein überragender Sieg: mit gesamt 1.593 von 1.600 möglichen Ringen konnte sich USG Altach den klaren Finaleinzug sichern. Insgesamt zehn 100er Serien wurden dabei durch Marlene Pribitzer, Thomas Mathis, Sheileen & Kiano Waibel erzielt.

Im zweiten Duell mussten sich die beiden Tiroler Teams der Gilden Scheffau und Thaur um den Einzug in das große Finale duellieren: mit 19:13 Punkten ging der Sieg hier klar an die Schützen aus Scheffau, die sich daher für das Große Finale gegen USG Altach qualifizieren konnten. Im Kleinen Finale standen sich die SG Innervillgraten und die Schützen der Gilde Thaur gegenüber.

In der Bundesliga für Luftpistole gab es bei den Halbfinal-Entscheidungen einige dramatische Momente. Als klare Favoriten gingen der PSV Eisenstadt und der Titelverteidiger und Gastgeber Hohenau an den Start. Der PSV Eisenstadt wurden mit starken 31:1 Punkten seiner Favoritenrolle gerecht und ließ dem PSV Villach mit 1.490 Ringen keine Chance. Der SV Hohenau ging gegen die Schützengilde Hall mit Matthias Schneider, Rudi und Willi Sailer und Sigmar Kahlen an den Start. Mit denkbar knappen 17:15 Punkten konnten sich die Haller Schützen schließlich für das Finale qualifizieren, dass diese gegen den Multi-Ligameister Eisenstadt bestritten. Im Kleinen Finale standen sich Hohenau und der PSV Villach gegenüber.

In der Luftgewehr-Klasse Jugend 2 der Jugendbundesliga konnte Tirol 1 gegen Oberösterreich 1 mit 24:8 Punkten den Sieg erringen und zog mit 1.528 Ringen in das Große Finale ein. Als Gegner erwartet die Tiroler Mannschaft Vorarlberg 1, die sich gegen Tirol 2 mit ebenfalls 24:8 Punkten durchsetzen konnten.

In der Klasse der Jungschützen trat Tirol 1 gegen Kärnten 1 an und sah sich nach der ersten Serie gleich mit einem 0 zu 8 Rückstand konfrontiert. In den zweiten zehn Schuss konnte das Tiroler Quartett den Rückstand etwas reduzieren, war aber immer noch sechs Punkte zurück. In Serie 3 konnte Tirol aber zurückschlagen und drehte mit einem 8 zu 0 die Partie. Diesen Vorsprung konnten sie in der finalen Partie sicher ins Ziel bringen. Der Finalgegner von Tirol 1 wurde mit der steirischen Auswahl ermittelten, sie konnten Tirol 2 sicher mit 22 zu 10 besiegen.

Nur knapp musste sich unsere Luftpistolen – Mädels dem hohen Favoriten Niederösterreich geschlagen geben. Lara Pixner (Kufstein), Manuela Jofen (SG Nussdorf), Marion Weber (SG Ötz) und Hannah Hofmann (SG Nussdorf) verloren mit 15 zu 17 denkbar knapp.
Bericht: Anna-Susanne Paar
Bilder: Christian Kramer